Schon gewusst? In Deutschland gibt es zahlreiche Ferienstraßen. Ab ins Auto und los geht es auf Entdeckungstour! Insgesamt könnt ihr über 150 Ferienstraßen in Deutschland erleben. Dabei haben sie alle unterschiedliche Themen. Des Weiteren müssen sie bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Wir stellen euch heute unsere persönlichen Lieblingsrouten vor. Viel Spaß im Urlaub mit dem eigenen Auto, Motorrad oder Wohnmobil.
Ferienstraßen
Bevor wir euch die schönsten Ferienstraßen in Deutschland vorstellen, bekommt ihr eine kurze thematische Einführung. Was sind überhaupt Themenstraßen? Wann darf eine Route so bezeichnet werden? Und was gibt es zu entdecken? Diese und weitere Fragen klären wir im Folgenden.
Um als Ferienstraße zu gelten, benötigt es eine landschaftlich und kulturell sinnvolle leitthematische Benennung. Die Streckenführung muss dabei eindeutig sein. Eine Route darf beispielsweise auch nicht über eine Autobahn führen! Ebenfalls wichtig ist, dass thematisch passende Attraktionen mit eingebunden sind. Ihr sollt ja schließlich die Ferienstraßen in Deutschland besser kennen lernen! 🚗
Wir geben euch nun einen Einblick in wunderschöne Themenrouten. Hier gibt es tolle Natur, attraktive Gebäude und weitere tolle Highlights zu entdecken. Egal ob als Tagesausflug, langes Wochenende oder mehrtägiger Urlaub – viel Spaß!

Deutsche Vulkanstraße
Beginnen wir mit der ersten Erlebnisstraße. Die Vulkanstraße führt durch die Vulkaneifel an spannenden Highlights vorbei. Unter anderem könnt ihr hier Maarseen entdecken, spektakuläre Steinbrüche oder sogar Geysire. Insgesamt um die 40 Sehenswürdigkeiten zu dem Thema “Vulkanismus” lassen sich hier finden. Die Strecke ist dabei ca. 280 Kilometer lang und führt durch faszinierende Natur.

Deutsche Alpenstraße
Von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee seid ihr unterwegs auf der Alpenstraße. Insgesamt knappe 500 Kilometer lang ist die Strecke und gibt Einblicke in die schönsten Gegenden in Süddeutschland. Ein absoluter Traum ist hier die Natur. Entlang malerischer Alpenwiesen, Hügelland, Berggipfeln und schönen Tälern lässt es sich gut ausspannen. Auch viele romantische Seen laden zum Verweilen ein. Alles in allem ist es eine faszinierend schöne Route mit tollen Highlights. Außerdem gilt sie als eine der ältesten Ferienstraßen in Deutschland. Tipp: bei der An- oder Abreise lohnt sich ein Besuch in München!

Barockstraße SaarPfalz
Die Barockstraße ist insgesamt 100 Kilometer lang und zeigt euch verborgene Schätze des damaligen Lebens. Entlang der vier Residenzstädte Saarbrücken, Ottweiler, Blieskastel sowie Zweibrücken könnt ihr in die Vergangenheit eintauchen. Zwischen den vier genannten Orten liegen faszinierende Ruinen und Gartenanlagen. Auch habt ihr die Möglichkeit, bei Führungen die Geschichte des Barocks näher kennen zu lernen. Historisch Interessierte müssen definitiv diese Themenstraße erkunden!

Deutsche Fehnroute
Im Nordwesten Deutschlands befindet sich die wunderschöne Fehnroute. “Fehn” ist niederländisch und heißt so viel wie “Moor”. Ihr könnt die ca. 173 Kilometer lange Strecke sogar auch mit dem Fahrrad zurück legen! Zu sehen gibt es hier einige spannende Dinge. Von Schleusen über Windmühlen bis hin zu Deichen, Wiesen und moorigen Naturschutzgebieten wird einem alles andere als langweilig. Genießt eine der schönsten Ferienstraßen in Deutschland.

Romantische Straße
Sie ist die wohl beliebteste Route der Deutschen und verläuft von Würzburg bis nach Füssen. 460 Kilometer ist die traumhafte Strecke lang. Vom Main bis in die Alpen gibt es hier eine Vielzahl an wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls entdeckt ihr unterschiedlichste Landschaftsbilder. Neben Natur und Kultur sind die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zwei ganz besonders romantische Highlights. Wir wünschen euch viel Spaß!
