Der Herbst kommt und ein Urlaub am Meer lohnt sich kaum noch? Die perfekte Zeit für einen Städtetrip in die bayrische Landeshauptstadt München. Nicht nur das größte Volksfest der Welt und gutes Bier locken in die Metropole, auch spannende Unternehmungen und Ausflugsziele in und um München muss man erlebt haben.
Ich verrate euch, welche Sehenswürdigkeiten ihr in München auf jeden Fall entdecken müsst und den ein oder anderen Geheimtipp gibt’s dazu.
Themenüberblick:
- Klassische Sehenswürdigkeiten
- Grünflächen und Parkanlagen in München
- Museen – Kultur in der bayrischen Landeshauptstadt
- Weitere Must-sees
Klassische Sehenswürdigkeiten
In München angekommen, solltet ihr auf jeden Fall die typischen Touristenattraktionen gesehen haben. Die Frauenkirche nahe des Marienplatzes ist ein besonderes Highlight, ebenfalls der Marienplatz selbst mit dem imposanten Rathaus der Stadt. Hier ertönt täglich um 11 und um 12 Uhr das berühmte Glockenspiel, von März bis Oktober zusätzlich um 17 Uhr.
Zu Fuß gelangt ihr von dort aus weiter zum Viktualienmarkt, welcher aus zahlreichen kleinen Ständen besteht. Mein persönliches Highlight hier: Chicos Saftbar mit den besten frisch gepressten Säften in ganz München.
In der Nähe ist ebenfalls der schöne Odeonsplatz, der unbedingt besichtigt werden muss. Er ist einer der schönsten Plätze Münchens in der Nähe der teuren Maximilianstraße. Geht man weiter, gelangt man über den Hofgarten bis hin zum Englischen Garten.

Grünflächen und Parkanlagen in München
München hat zahlreiche Grünflächen zu bieten. Eine davon ist, wie zuvor schon genannt, der Englische Garten, welcher zu den größten Parkanlagen der Welt zählt. Hier findet ihr neben einem Biergarten am Chinesischen Turm die Surferwelle am Eisbach. Sehr beeindruckend!
Weiter ist der Olympiapark zu erwähnen und einen Besuch wert mit seinem Olympiaturm, Eisstadion oder dem SeaLife. Ebenfalls gibt es hier im Sommer zahlreiche Feste wie das Tollwood-Festival oder den Sommernachtstraum. Dieses Jahr findet ihr im Olympiapark den “Sommer in der Stadt” mit zahlreichen Attraktionen wie ein Riesenrad, eine Wildwasserbahn und Essensstände.
Weitere Grünflächen Münchens sind natürlich die Theresienwiese, auf der jährlich das Oktoberfest stattfindet sowie auch der idyllische Westpark, in dem ihr neben Biergärten auch ein süßes Café besuchen müsst, nämlich das Café Gans am Wasser.

Museen – Kultur in der bayrischen Landeshauptstadt
Wenn das Wetter zu schlecht ist für einen Besuch im Café und ihr ein wenig kulturinteressiert seit, müsste ihr mindestens eines der folgenden Museen besuchen:
- das größte Technikmuseum der Welt, das Deutsche Museum
- die Pinakotheken
- das Ägyptische Museum
- das Lenbachhaus
- das Jüdische Museum
- das BMW Museum
- die Glyptothek am Königsplatz
Dies sind nur einige Beispiele für einen Ausflug in ein spannendes Museum. Die Auswahl in der Stadt ist riesig und ihr solltet auf jeden Fall genug Zeit einplanen, wenn ihr eines der oben genannten Museen besichtigen wollt.

Weitere Must-sees
Welche Schlösser gibt es in München?
Neben den typischen Sehenswürdigkeiten, Grünflächen und Museen gibt es noch weitere Must-sees in der lebenswerten Stadt München. Wer schöne Schlösser liebt, sollte sich unbedingt das Schloss Nymphenburg ansehen sowie auch das Schloss in Schleißheim, Schloss Blutenburg oder die Residenz im Herzen der Stadt.
Biergärten
Für Bierliebhaber gibt es das berühmte Hofbräuhaus zum Anschauen oder genießt ein kühler Bier im Augustiner oder Paulaner Biergarten. Mein Tipp: ein Bier auf der Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche schmeckt mit guter Aussicht über die Stadt gleich noch viel besser als im klassischen Biergarten! 😉
Sport
Wenn ihr eher sportbegeistert seid und euch für Fußball interessiert, könnt ihr beispielsweise die Allianz-Arena besichtigen, welche aber etwas außerhalb der Stadt gelegen ist.
Ausflugsziele im Umland von München
Wer weitere Ausflugsziele rund um München tätigen möchte, ist innerhalb von ca. 1 Stunde in den Bergen oder an einem der tollen Seen wie beispielsweise am Tegernsee, Starnberger See oder am Chiemsee. Erholung pur ist garantiert! Viel Spaß beim Erkunden der schönsten Stadt in Deutschland. 🙂
