Heute geben wir euch einen kleinen Überblick darüber, was das Bundesland Tirol alles zu bieten hat! Der Westen Österreichs punktet mit beeindruckenden Berglandschaften, aber auch die zahlreichen Seen und lebhaften Städte sprechen für einen Urlaub in der Region. Welche Aktivitäten und Ausflüge ihr euch im Frühling und Sommer keinesfalls entgehen lassen solltet, erfahrt ihr hier – hoffentlich können wir euch ein paar Inspirationen für den nächsten Urlaub mitgeben! 😉
Themenüberblick:
- Wanderregionen
- Badeseen
- Städte
Wanderregionen
Über saftige grüne Almen wandern und am Gipfel den Panoramaausblick genießen – ein Muss bei Schönwetter in Tirol! Wir stellen euch unsere top drei Wanderregionen vor.
Ötztal
Das Ötztal ist die perfekte Mischung für Abenteuerlustige und GenießerInnen! Fortgeschrittene BergsteigerInnen profitieren in der rauen Natur der Ötztaler Alpen von zahlreichen Routen und Treks mit unterschiedlichen Zielen. Aber keine Sorge: auch gemütliche Wanderwege sind zu Genüge vorhanden. Besonders die tosenden Wasserfälle sowie klaren Bergseen, die vom Gletscherwasser gespeist werden, machen die Landschaft im Ötztal besonders attraktiv und zu einem schönen Ausflugsziel.

Silberregion Karwendel
Wer im Herzen der Alpen wandern möchte, ist hier genau richtig! Von Talspaziergängen bis Gipfelwanderungen kann man sich in der Region ganzjährig sportlich betätigen. Belohnt wird man mit einer der schönsten Aussichten ganz Tirols, nämlich wenn man den freien 360° Panoramablick vom Kellerjoch inmitten der Tuxer Alpen genießt. Besonders eindrucksvoll ist auch der Wanderweg durch die Wolfsklamm zum Wahllfahrtsort St. Georgenberg. Themenwanderungen sind vor allem für Kinder spannend!
Zillertal
Wer die Wahl hat, hat die Qual: über 1.000km Wanderwege stehen Naturbegeisterten im Zillertal zur Verfügung. Es gibt Routen aller Schwierigkeitsgrade und auf verschiedenen Höhenmetern. Ein Drittel des Tales zählt mittlerweile zum schützenswerten Naturreservat “Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen”. Wer also in Tirol auf Urlaub ist, gerne Zeit in der Natur verbringt und sich sportlich etwas betätigen möchte, sollte dem Zillertal definitiv einen Besuch abstatten.

Seen
Wir finden: nach einer erfolgreichen Wanderung hat man sich ein bisschen Erholung an einem von Tirols schönsten Seen verdient! Heiße Sommertage kann man vor allem an folgenden Seen genießen:
Achensee
Besser bekannt als das Meer der Tiroler oder “Fjord der Alpen”. Der Achensee ist der größte See Tirols und liegt bei Jenbach. Mit einer Wassertemperatur von ca. 20°C ist er zwar nicht das wärmste Gewässer Tirols, dafür bietet er aber meist optimale Windverhältnisse für Surfer und Segler und die Wasserqualität erreicht beinahe Trinkwasserniveau. Das Karwendelgebirge, welches übrigens als größtes Naturschutzgebiet Europas bekannt ist, haben wir weiter oben ja bereits erwähnt – genau dort befindet sich auch der Achensee, inmitten von spektakulären Berghängen. Bei so einem Panorama badet man nicht alle Tage!

Schwarzsee (Kitzbühel)
Der Name täuscht, denn wenn sich die Natur im Wasser spiegelt, leuchtet der See eher smaragdgrün als schwarz. Dennoch deutet der Name noch auf eine andere Eigenschaft des Sees hin, denn es handelt sich um einen Moorsee. Noch dazu um den wärmsten in ganz Tirol, da er in den Sommermonaten eine Temperatur von bis zu 27°C erreicht. Aufgrund des hohen Moorgehalts wird dem Schwarzsee eine heilende Wirkung zugesprochen und auch auf Flora und Fauna scheint er einen positiven Effekt zu haben. Das eindrucksvolle Kaisergebirge liegt im Hintergrund, Teile des Ufers sind zu Naturschutzgebiet erklärt worden und auch verschiedenste Fischarten fühlen sich im Wasser sehr wohl.
Plansee
Als zweitgrößter See Tirols in den Lechtaler Alpen gelegen, ist der Plansee bei SportlerInnen aller Art äußerst beliebt. Aufgrund seiner Lage ist er nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, sondern lädt auch zum Wassersport ein. Da sich die Unterwasserwelt des Plansees sehr abwechslungsreich gestaltet, handelt es sich um einen beliebten Spot zum Tauchen. Außerdem lockt der See mit einer hervorragenden Sichtweite unter Wasser mit bis zu 15m. Wer also gerne einmal den Tauchsport ausprobieren möchte, ist hier genau richtig!

Städte
Tirol überzeugt nicht nur mit seiner wunderschönen Landschaft, sondern auch mit charmanten Städten, die sich für einen Stadtbummel im Urlaub bestens eignen.
Innsbruck
Das Besondere an der Hauptstadt Tirols ist, dass man sich zwar mitten in der Stadt befinden, aber gleichzeitig die sich ringsum befindenden Berggipfel bewundern kann. Am Fuße der Nordkette gelegen, ist Innsbruck im Frühling sowie im Winter als Sportzentrum bekannt. Auch Kulturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten und können unter anderem beim Sightseeing das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg und die mittelalterliche Altstadt bestaunen.

Alpbach
Auf 1.000m Seehöhe auf einem sonnigen Plateau des Alpbachtals befindet sich das Dorf Alpbach. Wieso wir es euch vorstellen? Das einzigartige an Alpbach ist, dass ihr hier keine modernen Hotelkomplexe oder ähnliches vorfinden werdet, denn das gesamte Dorf besteht aus authentischen Holzhütten. Für diesen traditionellen und einheitlichen Baustil wurde Alpbach sogar zum “Schönsten Dorf Österreichs” gekürt. Neugierig geworden? Dann überzeugt euch doch selbst von der Schönheit von Alpbach und seiner Umgebung und verbringt einen Urlaub im Alpbacherin Boutique Hotel.
Hall
Ein Ausflug nach Hall darf bei einem Tirol Aufenthalt ebenfalls nicht fehlen. Im Mittelalter wurde die Stadt aufgrund der dort stattfindenden Salzgewinnung zum bedeutendsten Wirtschaftsplatz Nordtirols. Heute erinnert die schöne Altstadt von Hall an diese geschichtsträchtigen Zeiten. Die Burg Hasegg mit ihrem Münzerturm ist ebenfalls einen Besuch wert.

Wir hoffen, ihr konntet ein paar Ideen für euren Aufenthalt in Tirol sammeln und wünschen euch einen schönen Urlaub! 🙂