Kärnten – Entschleunigung im Süden Österreichs

Written by Sabrina

27 Aug, 2021

Ob Berge, Seen oder Städte – das südlichste Bundesland Österreichs ist für seine vielfältige Landschaft bekannt und ein beliebtes Urlaubsziel. Bei über 1.200 Seen und einer imposanten Bergwelt finden sich bestimmt genug Aktivitäten für euren Urlaub. Der Herbst steht vor der Tür – daher möchten wir euch heute ein paar Highlights von Kärnten vorstellen, die ihr euch in der kommenden Jahreszeit nicht entgehen lassen solltet. Hoffentlich können wir euch ein paar neue Tipps für die Region mitgeben.

Themenüberblick:

  • Wanderregionen
  • Seen
  • Städte

Traumhafte Wanderregionen

Im Süden Österreichs finden sich Wanderpfade in allen Höhenlagen und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Oft führen die Wege auch an kristallklaren Seen vorbei, in die ihr bei Schönwetter sogar einen Sprung wagen könnt. Am Ende eurer Wanderungen werdet ihr mit einem malerischen Panoramablick über die Kärntner Berge belohnt.

Alpe-Adria-Trail

Vom Gletscher bis ans Meer! Dank des Weitwanderwegs Alpe-Adria-Trail ist genau das möglich. Der Start befindet sich am Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner. Von dort aus geht es los durch die schönen Berg- und Seeregionen Kärntens bis an den gemeinsamen Grenzpunkt von Österreich, Italien und Slowenien. Ziel ist schließlich die italienische Küstenstadt Muggia an der Adria. Der Weg ist in 43 Etappen unterteilt, die rund 20km lang sind und jeweils eine Gehzeit von ungefähr sechs Stunden beanspruchen. Am Ende jeder Etappe erwartet euch ein Ort mit entsprechender Übernachtungsmöglichkeit. Wer sich also gerne sportlich betätigt und einen ganz besonderen Wanderweg ausprobieren möchte, wird bestimmt eine unvergessliche Reise erleben!

Wandern in Kärnten
Wandern in Kärnten

Slow Trail Kitzelberg

Habt ihr schon mal den Begriff Slow Trail gehört? Dabei handelt es sich um Wege, die ca. 10km lang und einfach zu begehen sind. Außerdem überwindet ihr nie mehr als 300 Höhenmeter. Slow Trails eignen sich daher perfekt für entspannte, nicht allzu anspruchsvolle Routen. Insgesamt gibt es 14 Slow Trails in Kärnten zu entdecken. Den Gipfel des Kitzelbergs erklimmt ihr über genau so einen Slow Trail. Oben angekommen erwartet euch eine neue Aussichtsplattform, von der aus ihr einen traumhaften Blick über das Jauntal inklusive Klopeiner See und Turnersee genießt. Im Herbst ist die gesamte Landschaft in prächtige Farben getaucht und der Ausblick bestimmt einzigartig! Weitere Slow Trails findet ihr beispielsweise rund um den Weissensee oder den Pressegger See.

Region Bad Kleinkirchheim – St. Oswald

Den idyllischen Ort Bad Kleinkirchheim kennt ihr vielleicht als Skigebiet. Doch abgesehen von großartigen Pisten im Winter bietet die Gegend auch zahlreiche Möglichkeiten für Herbstwanderungen. Denn die Nockberge punkten mit einem sehr vielfältigen Angebot an Routen. Egal ob Groß oder Klein, sportlich oder entspannt unterwegs: für alle Naturliebhaber ist hier etwas dabei! Gemütliche Spaziergänge über Almen, abenteuerliche Gipfeltouren und mystische Erlebnisrouten begeistern Wanderer. Wer etwas Besonderes probieren möchte, kann sich auch mit einem Biosphärenpark-Ranger auf Erkundungstour begeben. Genug zu entdecken, gibt es auf jeden Fall! Nach einem erlebnisreichen Tag, könnt ihr in der Bio oder Finnischen Sauna des COOEE alpin Bad Kleinkirchheims entspannen und neue Kraft tanken.

Region Bad Kleinkirchheim
Region Bad Kleinkirchheim

Malerische Seen

Kärnten ist unter anderem bekannt für seine warmen Seen im Sommer. Doch auch im Herbst sind die Seeregionen beliebte Erholungsgebiete. Im Folgenden stellen wir euch drei wunderschöne Seen in Kärnten vor, die auch in der herbstlichen Jahreszeit definitiv einen Besuch wert sind!

Millstätter See

Im Herzen von Kärnten gelegen, ist der Millstätter See von zahlreichen Berggipfeln umgeben. Teilweise erreichen diese sogar eine Höhe von über 2.000 Meter. Der See ist daher das ideale Urlaubsziel für alle, die Wasser und Berge kombinieren möchten. Ausreichend Wanderwege gibt es jedenfalls für die Sportlichen unter euch! Von gemütlichen Spaziergängen entlang des Ufers bis hin zu anspruchsvollen Aufstiegen, könnt ihr hier je nach Lust und Laune wählen. Beispielsweise verläuft der bereits erwähnte Alpe-Adria-Trail am See vorbei. Ihr könnt auch dem sogenannten Weg der Liebe bis zum Granattor folgen. Wenn ihr lieber auf Rädern unterwegs seid, bietet sich der 28km lange Rundweg um den Millstätter See für eine Fahrradtour an. Wie auch immer ihr euren Herbsturlaub gestalten möchtet, der Millstätter See ist ein idyllisches Ziel für einen Aktiv- und Wellnessurlaub.

Weissensee

Mit seiner Lage auf 930 Metern Seehöhe ist der Weissensee der höchstgelegene Badesee der Alpen. Daher kann der See relativ frisch sein, insbesondere in der Nebensaison. Dennoch ist das kein Grund, diesen nicht auch im Herbst zu besuchen! Der Weissensee gilt als wahres Juwel und wurde zum Naturpark erklärt. Das türkisblaue Wasser erinnert an die Karibik, das Bergpanorama ist faszinierend und ein Großteil des Ufers ist unverbaut. Naturliebhaber finden am Weissensee also ein richtiges Paradies vor! Besonders im September und Oktober könnt ihr Glück mit dem Wetter haben und ein paar schöne und sonnige Herbsttage verbringen. Dann lassen sich die diversen Wanderrouten und Mountainbike-Strecken rund um den See erkunden. Die Sonnenstrahlen könnt ihr auch bei einem entspannten Spaziergang am Ufer genießen oder ihr schippert mit einem Tretboot über den See. Die Natur steht auf jeden Fall im Fokus!

Weissensee
Weissensee

Faaker See

Den südlichsten Badesee Österreichs möchten wir euch in diesem Beitrag natürlich auch nicht vorenthalten. Nicht weit entfernt von der slowenischen Grenze erwartet euch hier nahezu mediterranes Flair. Das Panorama ist auch beachtlich, denn im Hintergrund ragen die Gebirgszüge der Karawanken in die Höhe. Auch den Gipfel des 2.145 Meter hohen Mittagskogels könnt ihr erklimmen. Die Wanderung ist anspruchsvoll, aber oben angekommen habt ihr garantiert eine einmalige Aussicht über die Region. Der Naturpark Dobratsch ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Wandermöglichkeiten. Falls euch der See im Herbst schon etwas zu kühl zum Schwimmen ist, könnt ihr alternativ mit dem Kanu aufs Wasser rausfahren. Durch den Schilfgürtel zu paddeln und die Ruhe zu genießen, ist auf jeden Fall Entspannung pur!

Faaker See
Faaker See

Sehenswerte Städte in Kärnten

Abgesehen von eindrucksvoller Natur gibt es in Kärnten auch attraktive Orte und Städte, die bei Touristen sehr beliebt sind. Wenn ihr nach zahlreichen Outdoor-Aktivitäten in den Bergen und rund um Kärntens Seen noch durch die ein oder andere Stadt schlendern möchtet, stellen wir euch hier drei Klassiker vor.

Villach

Wir wäre es mit einer Schiffsfahrt auf der Drau? Dabei könnt ihr die zweitgrößte Stadt Kärntens zunächst vom Wasser aus betrachten. An Land werdet ihr von den vielen charmanten, kleinen Gassen und den wunderschönen Innenhöfen verzaubert sein. Mitten im Herzen der Stadt, genauer gesagt gegenüber vom Stadtmuseum, liegt eine wahre Ruheoase versteckt: hier gibt es einen idyllischen Rosengarten inmitten des historischen Zentrums von Villach. Von der Draubrücke aus habt ihr außerdem einen beeindruckenden Panoramablick auf den Mittagskogel, die Kreuzkirche und die Karawanken. Villach wird euch bestimmt gefallen!

Villach
Villach

Velden

Zwar ist Velden nicht die größte Stadt Kärntens, dafür aber definitiv eine der beliebtesten! Das liegt einerseits an der tollen Lage am Wörthersee und andererseits an dem südlichen Flair, das Velden versprüht. Mit seiner Uferpromenade, den vielen kleinen Cafés und Restaurants sowie dem pulsierenden Leben auf den Straßen, kann man schon mal vergessen, dass man sich nicht in einem Ferienort an der Küste Italiens oder Sloweniens befindet. Wandern, Golfen und Radfahren könnt ihr in der Region rund um Velden auch im Herbst. Wer im Urlaub eine Kombination aus Natur, Wasser und Stadt sucht, ist in Velden am Wörthersee bestens aufgehoben!

Klagenfurt

Zu guter Letzt noch ein paar Worte zur Hauptstadt von Kärnten. Klagenfurt ist von einer geschichtsträchtigen Innenstadt geprägt und profitiert von seiner guten Lage unweit des Wörthersees. In der historischen Altstadt könnt ihr beispielsweise das italienische Palais besichtigen oder über den Lendkanal vom Stadtzentrum in die Ostbucht des Wörthersees gelangen. In der Urlaubsregion rund um Klagenfurt ist das Schloss Grafenstein ebenfalls ein schönes Ausflugsziel. Wenn ihr eine schöne Aussicht über den Wörthersee genießen möchtet, ist ein Trip auf den Pyramidenkogel sehr zu empfehlen!

Aussicht auf den Wörthersee
Aussicht auf den Wörthersee

Hoffentlich konnten wir euch ein paar Tipps für euren nächsten Kärnten Urlaub mitgeben, insbesondere für die Nebensaison. Denn auch im Herbst lohnt sich ein Aufenthalt und verspricht eine tolle Mischung aus Outdoor-Aktivitäten in der Natur und Städtebesichtigung. Habt einen schönen Urlaub!

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Tipps für den Frühling in Wien

Tipps für den Frühling in Wien

Wenn die Tulpen wieder blühen, die Bäume und das Gras in saftigem Grün erstrahlen und wir die Beatles mit „Here comes...

Share This