Österreichischer Nationalfeiertag

Österreich Flagge auf Tür

Written by Sabrina

26 Oct, 2020

Seit dem Jahr 1965 feiern wir in Österreich am 26. Oktober den Nationalfeiertag.
Doch wieso ist genau dieser Tag so bedeutend für unser Land und was ist die Geschichte dahinter?
Anlässlich des 55. Nationalfeiertags möchten wir heute mit euch in die österreichische Geschichte eintauchen sowie über Veranstaltungen informieren.

Österreichische Alpen

Historische Hintergründe

Oftmals hört man, dass am 26. Oktober der letzte fremde Soldat Österreich verlassen habe. Dass dies aber nicht der Wahrheit entspricht, wissen viele nicht. Denn tatsächlich haben sich am 26. Oktober und in den Tagen darauf noch britische Soldaten in Österreich aufgehalten.

Was eigentlich am 26. Oktober 1955 geschah, ist folgendes: der Nationalrat hat an diesem Tag das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität Österreichs beschlossen. Das Ziel war, Österreich zu einem unabhängigen Staat zu machen. Am 5. November 1955 trat das Gesetz dann offiziell in Kraft. 

Bis der 26. Oktober allerdings zum Nationalfeiertag Österreichs wurde, hat es zehn Jahre gedauert. Von 1956 bis 1964 feierte man den “Tag der Fahne”.
Erst im Jahr 1965 veranlasste ein Gesetzesbeschluss die Bezeichnung als Nationalfeiertag. 

Veranstaltungen am Nationalfeiertag

Heldenplatz in Wien

Anlässlich des Nationalfeiertags finden jedes Jahr diverse Veranstaltungen statt, zum Beispiel der nationale Wandertag und Militärparaden.
In Wien präsentiert das Österreichische Bundesheer das Sicherheitsfest am Heldenplatz inklusive Leistungsschau, Angelobung, Hubschrauber-Besichtigung und Live-Konzerten.
Aufgrund der momentanen Situation können diese Events leider nicht regulär stattfinden. Vieles wird dieses Jahr auf Soziale Netzwerke verlagert oder durch Online-Videos ersetzt. 

Egal, ob online oder offline: das Midnightdeal-Team wünscht euch eine erholsamen Nationalfeiertag 2020!

Flagge von Österreich
Flagge von Österreich

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Tipps für den Frühling in Wien

Tipps für den Frühling in Wien

Wenn die Tulpen wieder blühen, die Bäume und das Gras in saftigem Grün erstrahlen und wir die Beatles mit „Here comes...

Share This