Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Temperaturen gehen spürbar Richtung Herbst.
Die perfekte Jahreszeit für einen gemütlichen und entschleunigenden Urlaub inmitten der Natur. Doch wohin am besten? Wir haben einige Reisetipps für den Herbsturlaub in Deutschland und Österreich für euch.
Die Insel Sylt
Man merkt, es wird Herbst auf Sylt, wenn die Winde auffrischen und das Meer rauer wird. Dann erlebt man die Insel an der Nordsee von einer ganz anderen Seite als während der Sommermonate.
Sylt ist zu jeder Jahreszeit beliebt und gut besucht, doch gerade im Herbst versprüht die idyllische Insel einen besonderen Charme. Oft sind die Temperaturen dann zwar schon etwas frisch, aber solange der Himmel noch strahlend blau ist, finden sich die Menschen beispielsweise am Strand zwischen Wenningstedt und Kampen wieder und genießen die Herbststimmung am Meer.
Kampen ist mit seinen reetgedeckten Friesenhäusern sowie Kunst- und Kulturangeboten als eines der elegantesten Dörfer der Insel bekannt. Wer dort übernachtet, sollte sich das “Rote Kliff” ansehen, bei dem es sich um eine 52 Meter hohe Steilküste handelt, die bei Sonnenuntergang regelrecht rot leuchtet.
Auch das alte Kapitänsdorf Keitum begeistert durch seine Geschichtsträchtigkeit und die gemütlichen Kapitänshäuser. Nicht umsonst wird es als “Das grüne Herz der Insel” bezeichnet. Wer seinen Herbst auf Sylt verbringt, dem ist Erholung und Entschleunigung, umgeben von unberührter Natur, garantiert.

Aktivurlaub im Montafon
Hier sind Outdoor-LiebhaberInnen und Sportfans richtig! Ganz gleich, ob ihr lieber wandert, Mountainbike-Touren erkundet oder die Golf- und Tennisplätze aufsucht – hier ist für jeden und jede was dabei.
Die Berglandschaft des Montafon in Vorarlberg ist weitläufig und bietet über 1.160 Kilometer an Wanderwegen von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Da die Temperaturen im frühen Herbst nicht mehr allzu hoch sind, aber die Sonne tagsüber doch meistens noch scheint, eignet sich diese Zeit des Jahres bestens für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft.
Nach einem aktiven Tag in der Natur kann man den Nachmittag schließlich entspannt im Wellnessbereich ausklingen lassen, zum Beispiel im Hotel TUI Blue Montafon.
Wachau an der Donau
Wenn sich im Herbst die Farben ändern, dann ist das eine besonders schöne Zeit, um das Weltkulturerbe Wachau zu besuchen. Die Temperaturen sind gemäßigt und man kann die Weinregion bei Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren erkunden. Das arte Hotel Krems ist dafür ein guter Ausgangspunkt. Auch eine Donauschifffahrt bietet sich an, bei der man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Weingärten und die sanfte Hügellandschaft hat.
Die vielen Heurigen, Buschenschenken und Gasthäuser laden zum Einkehren ein. Es gibt Wein und Speisen aus der Region. Die typischen Terrassenweingärten sind ebenfalls eine gemütliche Gelegenheit, um draußen zu sitzen. Der aktuelle Jahrgang wird gelesen und in den Weinkellern gibt es Sturm und Jungwein zu verkosten.
Als Ausflugstipps sind diverse Schlösser und Burgen entlang der Donau zu nennen, die oftmals auch eine tolle Aussicht über die Wachau bieten. Weinwanderwege gibt es zu Genüge und auch Wellness wird in der Region groß geschrieben.

Hunsrück in Rheinland-Pfalz
Mit dem Auto eine Stunde südlich von Köln gelegen, handelt es sich hier um eine der ausgedehntesten Waldgebiete Deutschlands.
Rheinland-Pfalz ist eine der bekanntesten Weingegenden in Deutschland. Weinliebhaber sind hier definitiv an der richtigen Adresse und können, angefangen bei Besichtigungen der Weingüter über Verkostungen aus dem Vollen schöpfen.
Die Region bietet Raum für unzählige Wanderungen und alpine Steige, die einen die ausgedehnte Naturlandschaft erkunden lassen. Ähnlich wie in der Wachau, kann man auch hier viele alter Schlösser und Burgen besichtigen, beispielsweise die Burg Stahleck oder das Schloss Rheinfels. Wer mit der Familie unterwegs ist, kann Sommerrodeln ausprobieren oder eines der Bergwerke der Region besuchen. Außerdem befindet sich im Hunsrück eine der längsten Hängeseilbrücken Europas, die Geierlay mit einer Länge von 360 Metern.
Südtirol
Die Landschaft hier ist vielfältig und beeindruckt nicht nur durch die Dolomiten, sondern auch durch malerische Weinberge. Den Herbst in Südtirol kann man mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern verbringen. Alternativ kann man auch durch die lebhaften Städte schlendern und den italienischen Flair genießen.
Das Rubner’s Hotel Rudolf am Fuße des Berges Kronplatz lädt außerdem zum Entspannen im ausgedehnten Wellnessbereich ein. Ein Ausflug zum Pragser Wildsee ist von hier aus sehr zu empfehlen und ein Stadtbummel durch Bruneck macht den Urlaub perfekt.
