Nicht nur im Sommer sondern auch im Winter ein absoluter Traum: lange Spaziergänge und Wanderungen durch malerische Natur in Deutschland. Ob Schlösser im Schnee entdecken, auf schneebedeckte Berge hinauf gehen oder die Weite von Wiesen und Feldern genießen, Winterwanderungen in Deutschland gibt es zahlreiche. Wir haben ein paar tolle Routen für euch rausgesucht. Viel Spaß beim Lesen und anschließendem Wandern! ❄️
Themenüberblick:
- Winterwanderungen im Allgäu
- Winterwanderungen im Schwarzwald
- Winterwanderungen in der Pfalz

Winterwanderungen im Allgäu
Das Allgäu ist besonders im Winter eine beliebte Region in Deutschland. Durch die Alpennähe liegt hier oft der erste Schnee Deutschlands, weshalb es sich besonders gut für ausgiebige Winterwanderungen eignet. Wir haben euch drei spektakuläre Wanderwege herausgesucht.
Winterwanderung durch die Breitachklamm
Die Breitachklamm zählt zur tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas und führt von Oberstdorf bis ins Kleinwalsertal. Hier erlebt ihr ein einmaliges Naturphänomen! Gerade im Winter ist eine traumhaft tolle Erfahrung. Noch dazu ist die schöne Winterwanderung im Allgäu nicht allzu anspruchsvoll oder lang. Einziger Nachteil: ihr müsst die Öffnungszeiten der Breitachklamm beachten.
Beliebt und anspruchsvoll: Oberreute
Diese Winterwanderung ist tatsächlich eher für geübte Wanderer. Die Strecke führt, beginnend von Oberreute, über die Grenze bis nach Österreich und ist eher anspruchsvoll. Nach einem steilen Anstieg lohnt sich aber der Ausblick von oben. Hier habt ihr einen traumhaften Blick auf das imposante Bergpanorama.
Schlössertour Hohenschwangau und Neuschwanstein
Ihr liebt neben der Natur auch die Architektur? Dann ist die Winterwanderung über Hohenschwangau und Neuschwanstein vielleicht genau das Richtige für euch! Was ihr neben passender Kleidung und Proviant braucht, ist ausreichend Zeit. Bei einer Tagestour lassen sich die Schlösser am besten erkunden und die winterliche Atmosphäre besonders gut genießen. ❄️

Winterwanderungen im Schwarzwald
Nicht nur das Allgäu, auch der Schwarzwald bietet einige tolle Winterwanderungen in der kühlen Jahreszeit. Lasst euch verzaubern von einer idyllischen Schneelandschaft und fantastischen Ausblicken. Diese Winterwanderungen in Deutschland lohnen sich!
Winterwanderung durchs Reichenbachtal
Das idyllische Reichenbachtal ist eine Reise wert! Hier lauft ihr durch verschneite Stille und könnt die traumhafte Landschaft genießen. Ihr kommt hier richtig zur Ruhe und entdeckt neben weißen Wiesen auch Wald, Wasser und Talauen.
Feldberg-Panoramaweg
Der Feldberg gilt wohl als einer der bekanntesten Berge Deutschlands. Hier lässt es sich im Sommer wie auch im Winter besonders gut wandern. Der Panoramaweg ist, wie der Name schon sagt, besonders aussichtsreich. Die Wege sind geräumt und nicht zu anspruchsvoll. Also perfekt für eine Winterwanderung an einem sonnigen Tag!

Winterwanderungen in der Pfalz
Als dritte Region stellen wir euch das Bundesland Rheinland-Pfalz vor. Winterwanderungen Deutschlands gibt es hier traumhafte, insgesamt 24 Stück. Hier könnt ihr durch Weinberge oder auch am Rhein entlang spazieren. Egal wo, ein Traum für die Seele ist es allemal. Genießt es!
Winterwanderung zur Kaltenbrunn Quelle
In Leinsweiler beginnend könnt ihr durch traumhafte Natur bis hin zur Kaltenbrunn Quelle gehen. Es ist eine Wallfahrts-Wanderung und die Quelle gilt als Quellheiligtum. Auf dem Rückweg geht es durch die Weinberge, ein Traum! Tipp: Das Wasser der Kaltenbrunn Quelle gilt angeblich als Wunderwasser! 😉
Winterwanderung Göcklingen
Dieser 5 Kilometer lange Rundweg führt euch ebenfalls durch die wunderschönen Weinberge. Er ist für Anfänger geeignet und ihr könnt traumhafte Ausblicke genießen. Von Göcklingen aus lauft ihr bis zum Löhlhügel. Dort geht es dann entlang des Kaiserbachs wieder zurück zum Ort Göcklingen. Wir wünschen viel Spaß! ☀️
