Jedes Land hat seine eigenen Traditionen für das Weihnachtsfest. Manchmal wird das christliche Fest sogar an einem anderen Tag oder zu einer anderen Jahreszeit zelebriert! Wir beschreiben euch heute, wie Weihnachten weltweit gefeiert wird. Dazu haben wir uns auf fünf bestimmte Länder fokussiert. Viel Spaß beim Lesen und Frohe Weihnachten! 🎄

Weihnachten in den USA
Bekanntlich wird Weihnachten in den USA am 25. Dezember zelebriert. Abends zuvor werden Strümpfe an den Kamin gehängt, damit Santa Claus Geschenke dort hineinlegt. Truthähne sind in den USA ein beliebtes Festessen, ähnlich wie an Thanksgiving.
Und wer die meisten Lichter am Haus dekoriert hat, hat gewonnen. Getreu dem Motto “Je mehr Deko, desto besser!” eben.
Weihnachten in Russland
Weihnachten weltweit hat zahlreiche unterschiedliche Traditionen. In Russland kommt beispielsweise Väterchen Frost mit seiner Enkelin. Er bringt die Geschenke am 31. Dezember, am “Neujahrstag”. Um Mitternacht gibt es wie auch bei uns ein großes Feuerwerk. Russen zelebrieren ihren Heiligen Abend erst am 6. Januar, wobei der 7. Januar der Erste Weihnachtsfeiertag darstellt.

Das Fest der Liebe in Großbritannien
Traditionell werden Geschenke am 25. Dezember in der Früh ausgepackt. Heiligabend werden die Geschenke in Großbritannien vom Weihnachtsmann geliefert. Am 26. Dezember ist dann der sogenannte Boxing Day. Der Name stammt daher, dass früher die Lieferanten, Händler oder Angestellten an diesem Tag eine “Christmas-Box” als Geschenk erhielten.
Weihnachtlich ist auch das Festmahl mit dem bekannten Plumpudding als Nachtisch. Auch der Mistelzweig darf am Fest der Liebe unter keinen Umständen fehlen! Dann werden die Feiertage perfekt. 🙂

Weihnachten in Spanien
Die wohl berühmteste Weihnachtslotterie der Welt findet ihr in Spanien! El Gordo ist sehr beliebt und hat eine hohe Gewinnausschüttung. Neben der Lotterie gibt es an Weihnachten in Spanien ausgedehnte Familienfeiern mit viel gutem Essen. Doch die eigentliche Bescherung findet auch erst am 6. Januar statt. Am Tag der Heiligen Drei Könige bringen diese laut Geschichte die Geschenke vorbei.
Heiligabend in Australien
Schnee, Kälte, Glühwein? Fehlanzeige in Australien. Hier wird das christliche Fest mitten im Sommer gefeiert bei ungefähr 40 Grad. Plastikbäume sind nicht selten, denn Tannen gibt es eher weniger. Weihnachten weltweit unterscheidet sich also nicht nur vom Datum und Traditionen, sondern auch von den Jahreszeiten her. Faszinierend, oder?
