Die Vorweihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. In ganz Europa laden zauberhafte Weihnachtsmärkte ein zum Flanieren, Verkosten und das weihnachtliche Flair zu genießen. Egal ob Innsbrucker Bergweihnacht, Wiener Weihnachtszauber oder Budapester Christkindlmarkt, ein Kurztrip in der Vorweihnachtszeit bietet die beste Gelegenheit, die zauberhafte Stimmung zu genießen. Wir haben für euch die schönsten Weihnachtsmärkte 2021 gesucht und möchten euch diese hier vorstellen.
Winterliche Bergweihnacht in Innsbruck
Insgesamt sechs Weihnachtsmärkte laden im Rahmen der Innsbrucker Bergweihnacht zur vorweihnachtlichen Stimmung ein. Auf keinen Fall verpassen solltest du den Weihnachtsmarkt auf der Hungerburg. Dieser überzeugt durch seinen wunderwollen Ausblick über die gesamte Stadt und die angrenzenden Gebirgsketten.
Der Weihnachtsmarkt vor dem berühmten Goldenen Dachl ist mit 70 Ständen und dem großem Innsbrucker Weihnachtsbaum der bekannteste. Ein weihnachtliches Lichtermeer bietet hier eine gemütliche Atmosphäre.
Öffnungszeiten: 15. November bis 6. Jänner
Hier findest du weiter Informationen und die täglichen Öffnungszeiten der sechs Weihnachtsmärkte der Bergweihnacht Innsbruck.
Bist du noch auf der Suche nach einer Unterkunft in Innsbruck? Das Hotel Schwarzer Adler befindet sich direkt in der Innenstadt unweit der Weihnachtsmärkte. Mit unserem Deal sparst du -13% auf deinen Aufenthalt.

Weihnachtszauber in Wien
Wer Wien in der Weihnachtszeit besucht, findet in fast jedem Bezirk einen Weihnachtsmarkt. Von Mitte November bis Weihnachten gibt es an den schönsten Orten in Wien die Möglichkeit, in weihnachtlicher Stimmung Kulikarische Leckerbissen zu verkosten, österreichisches Handwerk zu erkunden oder einfach nur durch die Märkte zu flanieren.
Der mit Abstand bekannteste Weihnachtsmarkt in Wien ist der Wiener Weihnachtstraum. Dieser Weihnachtsmarkt ist immer sehr gut besucht und lockt durch seine pompösen Lichtinstallationen. Ein Highlight sind hier der große Torbogen am Eingang sowie der weihnachtlich beleuchtete Rathauspark, der zum romantischen Spaziergang einlädt.
Unser Favorit ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Dieser bezaubert durch seine kleinen Hütten verteilt durch die verwinkelten Gassen des idyllischen Wiener Spittelbergs. Die besonders beliebten Gastro-Stände laden hier zum Verweilen ein.
Ein beliebter Treff für Studenten zur Vorweihnachtszeit ist das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien. Die Eisstockbahnen sind hier ein besonderer Anziehungspunkt.
Andere Weihnachtsmärke wie Art Advent am Karlsplatz oder das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere bieten durch die imperiale Kulisse einen ganz besonderen Flair. Beim Bummel durch die zauberhaften Märkte kann man traditionelles Handwerk begutachten oder der Musik der Weihnachtskonzerte lauschen. Ein Highlight für Kinder ist der Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Ein umfangreiches Kinderprogramm inklusive Weihnachtswerkstatt ist hier bei Kindern besonders beliebt.
Unterkünfte in der Nähe der beliebtesten Wiener Weihnachtsmärkte sind das Jaz in the City Vienna oder das 4* Hotel Wilhelmsdorf.
Die Weihnachtsmärkte in Wien öffnen Ende November. Genauere Infos und Termine zu den Wiener Weihnachtsmärkten findest du hier.

Weihnachtsstimmung am Altstädter Ring in Prag
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Prager Altstadt in ein einziges Weihnachtswunderland. Am beliebtesten sind die Weihnachtsmärkte am Altstädter Ring sowie am Wenzelsplatz und am Platz der Republik. Sie sind alle einige Gehminuten voneinander entfernt.
Die vielen lieblichen Holzstände bieten eine große Auswahl an hochqualitativen Traditionsstücken und kulinarische Leckerbissen. Gebrannte Mandeln, geröstete Kastanien und Trdelnik, ein altböhmisches Weihnachtsgebäck weckt weihnachtliche Stimmung. Dazu trinkt man in Prag gerne eine Tasse heißen Medovina, ein beliebter Honigwein in Tschechien. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Kinderchöre, die jeden frühen Abend die Stadt in weihnachtlicher Stimmung erklingen lassen.
Die Prager Weihnachtsmärkte bieten auch für Kinder spannende Aktivitäten. Vom Streichelzoo, Karusell bis hin zur Weihnachtswerkstatt, wo Weihnachtsdeko gebastelt wird, ist alles dabei.
Hier findest du die günstigsten Hotelschnäppchen für deine weihnachtliches Getaway nach Prag: Hotel Occidental Praha, 4* Hotel Angelis Prag
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes am Altstädter Ring: 30. November bis 6. Jänner

Weihnachtliche 3D Lichtershow beim Budapester Weihnachtsmarkt
Ein Highlight zur Weihnachtszeit in Budapest ist der Weihnachtsmarkt vor der St. Stephans Basilika. Er wurde zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa gewählt. Die weihnachtliche Lichtershow, die man mit 3D Brillen bestaunen kann, solltet ihr hier auf keinen Fall verpassen.
Im Mittelpunkt der Budapester Weihnachtsmärkte steht die authentische ungarische Volkskunst, die den Budapester Weihnachtsmärkten ihren Charme verleiht. Bereits seit 20 Jahren gibt es den Christkindlmarkt am Vörösmarty tér im Zentrum der Stadt. Das Weihnachtsdorf bietet viele Kunsthandwerksstände, bei denen man das eine oder andere handgefertigte Weihnachtsgeschenk findet. Während man bei den Imbisständen ungarische Köstlichkeiten genießt kann man einem der vielen kostenlosen Konzerte lauschen.
Für einen vorweihnachtlichen Citytrip in die ungarische Hauptstadt empfehlen wir dir das Stylische Smarthotel 4* Up oder das günstige Intercity Hotel Budapest. Mitten im Zentrum in unmittelbarer Nähe der Weihnachtsmärkte liegt das 4* Hotel Mercure Budapest Korona.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes vor der St. Stephans Basilika: 20. November bis 1. Jänner

Um die schönste Zeit des Jahres auszukosten, solltet ihr auf jeden Fall den ein oder anderen Weihnachtsmarkt besuchen. Um den ganzen Trubel rund um die Weihnachtszeit zu entfliehen und das ein oder andere Geschenke zu shoppen bietet sich ein vorweihnachtlicher Kurztrip bestens an. Falls ihr noch auf der Suche nach passenden Hotels seit, schaut doch mal unsere Winter-Deals an.
Südtiroler Weihnachtszauber in den Dolomiten
Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Südtirol laden zum Flanieren oder zum Verkosten traditioneller Südtiroler Spezialitäten ein. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr Italiens größten Weihnachtsmarkt in der Landeshautstadt Bozen. Auf über 80 Ständen bieten Südtiroler Kunsthandwerker ihre Produkte an und Gastro-Stände sorgen für ein unvergessliches Kulinarik-Erlebnis.
Der Weihnachtsmarkt in der Bischofsstadt Brixen gehört zu einem der besonderen Weihnachtsmärkte. Es gibt ihn bereits seit 30 Jahren und er bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt. Konzerte, Aktivitäten für Kinder, gelebtes Brauchtum und Handwerk sorgen für eine weihnachtliche Stimmung.
Außerhalb der Städte laden unzählige kleine Weihnachtsdörfer zum Verweilen ein. Die schönsten befinden sich in den Dolomitenregionen Gröden, Drei Zinnen oder Eggental.
Lass dich vom Südtiroler Winterzauber überraschen und entdecke hier unsere Südtirol-Deals. Spare mit unseren Südtirol-Deals bis zu -40% auf deine Buchung im Top Hotel.
Öffnungszeiten Bozner Weihnachtsmarkt: 26. November bis 6. Jänner

Um die schönste Zeit des Jahres auszukosten, solltet ihr auf jeden Fall den ein oder anderen Weihnachtsmarkt besuchen. Um den ganzen Trubel rund um die Weihnachtszeit zu entfliehen und das ein oder andere Geschenke zu shoppen bietet sich ein vorweihnachtlicher Kurztrip bestens an. Falls ihr noch auf der Suche nach passenden Hotels seit, schaut doch mal unsere Winter-Deals an.